KI für Ihre Kanzlei. Sicher. Datenschutzkonform.
ChatGPT und Co.
wie Sie es kennen
- aber professionell
Stärken Sie Ihr ganzes Team mit smarten KI-Chatbots und persönlichen Assistenten – passgenau für Ihre Anwendungen, unabhängig vom Modell und absolut datenschutzkonform.
Was passiert nachdem Sie auf den Button gedrückt haben?
Keine Sorge, es wird kein Zahlungsmittel für die Testphase verlangt
Sie starten einen Testballon
Sie starten den kostenlosen und unverbindlichen Test (ja, ohne Zahlungsmittel) und werden merken, dass es sich ganz gewohnt anfühlt. Wie ChatGPT nur in sicher und datenschutzkonform. Natürlich zeigen wir Ihnen wie Sie Ihren eigenen ersten Asssistenten anlegen.
Nach 30 Tagen wollen Sie es dauerhaft nutzen
SIe haben es getestet und es wird Ihnen schnell klar, dass Sie ein Vielfaches Ihrer Kosten durch die gesparte Zeit wieder einholen, ohne Datenschutz und Schweigepflicht zu brechen. Es ist ein No-Brainer und Sie wollen Ihre Prozesse nur noch damit gestalten. Sie aktivieren die Vollversion.
Nur ChatGPT ist nur der Anfang. Automatisierungen folgen.
Sie haben Steuer-KI nun schon im Einsatz und sind begeistert, aber da geht noch mehr. Wir lassen Sie nicht im Stich und bieten Ihnen aufbauend auf dem LLM weitere Automatisierungszusätze an, wie beispielswiese automatische Entwürfe für Emailantworten direkt in Outlook. Sprechen Sie uns einfach an.

Das Team
Julian Krick
Mitgründer & Geschäftsführer
Als aktueller KI-Strategiemanager bei der NRW.BANK und erfahrener VC-Investmentmanager im KI-Start-up Bereich betreut Julian Softwareunternehmen bereits seit Jahren und kennt die Entwicklungsphasen. Er kennt die Herausforderungen, KI in regulierte Finanzbereiche einzuführen, und findet immer einen Weg, mit KI sicher und rechtskonform Mehrwert zu schaffen.
Jan Scorl
Mitgründer & Technischer Leiter
Jan bringt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung effizienter und benutzerfreundlicher Software mit.
Bei Packmatic, Europas führender Plattform für Verpackungslösungen, war er als zweiter Entwickler von Anfang an dabei. Dort hat er die Beschaffungsplattform mit aufgebaut, die Kunden und Lieferanten intelligent miteiner verbindet.
Bei Mister Spex, dem größten Onlineoptiker in Europa, arbeitete er als UX-Researcher und unterstützte mehrere Produktteams dabei, durch Usability-Tests und Nuterforschung die User Experience stetig zu verbessern.
Sein Gespür für die Bedürfnisse von Nutzern und seine technische Kompetenz machen ihn zur treibenden Kraft hinter den Projekten bei Steuer-KI. Sein Ziel: smarte Lösungen, die wirklich funktionieren.